EB Dental Clinic

Unsere Kontaktinformationen

Blattporzellanlaminate

Yaprak Porselen Laminalar

Blattporzellanlaminate

Zahndeformationen, Farbabweichungen oder Gewebeverlust durch Traumata und Zähneknirschen können zu einer schlechten Ästhetik führen. Dieser Zustand, der das tägliche Lächeln einschränkt und soziale Ängste verstärkt, ermöglicht verschiedene restaurative Verfahren, um sowohl die Gewebeunterstützung zu erhöhen als auch das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild zu erzielen. Porzellanveneers, die durch die Modifikation nur der Vorderseite der Zähne mithilfe digitaler 3D-Bildgebung und -Planung angebracht werden, gelten oft als sichere Wahl.

Was ist Porzellanlaminat?

Porzellanveneers sind Restaurationen mit einer Dicke von 0,3 bis 0,07 mm und werden ausschließlich auf die Vorderseite der Schneidezähne aufgebracht. Porzellanveneers können auf die Außenflächen von Zähnen mit unterschiedlicher Form, Struktur oder Farbe aufgebracht werden. Dabei werden Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Gesichtsform, Textur und Farbe des Patienten berücksichtigt und der Gewebeverlust minimiert. Ihre ultradünne Struktur, ihr transparentes Erscheinungsbild und ihre hohe Verträglichkeit mit natürlichem Gewebe machen sie immer beliebter.

Wer kann eine Behandlung mit Porzellanlaminat erhalten?

Porzellanveneers mit ihrem speziellen Design können sicher bei Menschen fast jeden Alters angebracht werden. Sie sind eine gute Restaurationsoption für Menschen mit Zahnverschleiß durch Zusammenpressen oder Knirschen der Vorderzähne oder nach traumatischen Verletzungen wie Stürzen oder Stößen. Sie können auch zur Behandlung von Karies in den Vorderzähnen verwendet werden. Porzellanveneers können sicher verwendet werden, um angeborene oder erworbene Zahnverfärbungen zu kaschieren, die durch schlechte Ernährung oder andere externe Faktoren verursacht werden. Sie können von Menschen bevorzugt werden, die mit ihrer natürlichen Zahnfarbe unzufrieden sind und eine dauerhafte Lösung wünschen. Bei Zahnlücken können sie, je nach Größe der Lücke, auch zur Verlängerung der Zähne eingesetzt werden. Porzellanveneers sind eine gute Wahl, wenn es darum geht, kleinere Fehlstellungen mit Restaurationen zu korrigieren, da sie den Gewebeverlust minimieren.

Welche Vorteile bieten Porzellanlaminat-Anwendungen?

Während des Eingriffs werden Abdrücke genommen und in Abstimmung mit dem Techniker eine digitale Planung durchgeführt, um Patientenkomfort und Präzision zu gewährleisten. Smile Designs ermöglichen es Patienten, sich vor dem Eingriff ein Bild vom endgültigen ästhetischen Erscheinungsbild zu machen. Der Eingriff ist sehr einfach und Ergebnisse können in nur wenigen Sitzungen erzielt werden. Die sehr dünne und dennoch haltbare Beschaffenheit der Veneers ermöglicht minimalen oder keinen Abrieb der Zähne, wodurch die gewünschten Ergebnisse mit minimalem Gewebeverlust erzielt werden. Da Porzellanveneers aus haltbaren und farblosen Materialien bestehen, können sie ein Leben lang halten, solange sie regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. Sie sind abriebfest und resistent gegen Pigmente, die in Zutaten wie Tee und Kaffee enthalten sind. Ihre sehr glatte und dünne Struktur macht sie einfach zu verwenden. Dank der hohen Lichtdurchlässigkeit von Porzellanveneers ist es möglich, ästhetische Ergebnisse zu erzielen, die natürlichen Zähnen sehr ähnlich sind.

In welchen Situationen können Porzellanlaminate nicht angewendet werden?

Diese Restaurationen können nicht angewendet werden, wenn die Gefahr einer Verformung der Veneers durch unsachgemäße Belastung besteht, wie z. B. bei Kiefer- und Bissstörungen, Angewohnheiten wie Zähneknirschen, Pressen, Kauen auf harten Gegenständen wie Bleistiften oder Nägelkauen. Diese Angewohnheiten oder Kieferschließungen, die die Veneers unnötig belasten, sollten im Vorfeld behandelt werden. Veneers, insbesondere solche mit hoher Lichtdurchlässigkeit, können übermäßig verfärbte Zähne möglicherweise nicht ausreichend kaschieren. In diesen Fällen sind alternative Restaurationen möglicherweise vorzuziehen. Auch Gewebeverluste im umliegenden Zahn, wie z. B. Infektionen oder Zahnfleischrückgang, erfordern eine Vorbereitung auf Veneers durch Behebung dieser Verluste.

Wie können Veneers aus Porzellan angebracht werden?

Zunächst werden Videoaufnahmen gemacht, während der Patient spricht und lächelt. Anschließend werden Fotos gemacht und Messungen mit digitalen Intraoralscannern vorgenommen. Anhand dieser Messungen wird in einem Modellverfahren das spätere Aussehen der Zähne und des Gesichts bestimmt. Bei Bedarf werden minimale Abschürfungen (0,3–0,7 mm) vorgenommen, um einen Bereich für die Veneers zu schaffen. Manchmal können Veneers auch ohne diese Abschürfungen geplant werden. Die Messungen und Pläne werden digital an die Techniker übermittelt, die Veneers gewebegerecht anfertigen und mit präzisen Anpassungen in die Klinik übertragen. Die Veneers werden mit speziellen, gewebeverträglichen Klebstoffen mit hohen Haftwerten und unter Einhaltung technischer Präzision an den Zähnen befestigt. Für die Veneers werden regelmäßige Kontrolltermine vereinbart und bei Bedarf eine regelmäßige Pflege durchgeführt.

Was sollten Sie nach der Anwendung von Porzellanlaminaten wissen?

Porzellanveneers werden mit speziellen, haltbaren Klebstoffen auf die Zähne aufgebracht und können viele Jahre lang ohne Unterbrechung verwendet werden, solange die Mundhygiene eingehalten und mögliche Traumata vermieden werden. Sie bestehen aus hochbeständigen Materialien, die flecken- und verschleißfest sind. Die frühzeitige Erkennung möglicher Probleme durch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und die richtige Pflege der Porzellanveneers sind entscheidend für die Langlebigkeit der Restaurationen.

Dr. Esra Bozbay

Spezialist für Parodontologie

eb dental clinic 3

Dr. Büşra Bozbay

Spezialist für Kieferorthopädie

eb dental clinic 2

Dt. Cansu Cambazoğlu

Prothesenspezialist

eb dental clinic 4

Dr. Suzan Nogay

Spezialist für Endodontie
eb dental clinic 1
su yesili logo eb dental clinic (1)

Freien Termin erstellen

Über die Schaltflächen unten können Sie schnell mit uns Kontakt aufnehmen, oder Sie können über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.