Unsere Dienstleistungen
Unsere Kontaktinformationen
- Nisbetiye, Fecri Ebcioğlu Sk. No: 3E, Beşiktaş/İstanbul
- +90 544 152 34 34
- infodental@eb.clinic
- Montag / Samstag: 9:30 / 19:00
Lappenoperationen bei Parodontalbehandlungen

Lappenoperationen und Parodontitisbehandlung
Lappenoperationen sind chirurgische Eingriffe zur Behandlung fortgeschrittener Zahnfleischerkrankungen.
Ziel ist es, die infizierten Bereiche unter dem Zahnfleisch zu reinigen und die Gesundheit der Zahnhaltestrukturen wiederherzustellen.
Bei einer Lappenoperation wird das Zahnfleisch vorsichtig angehoben, um Zugang zu den Wurzeloberflächen und dem umgebenden Knochen zu erhalten.
Diese Bereiche werden von Plaque, Zahnstein und infiziertem Gewebe gereinigt. Anschließend wird das Zahnfleischgewebe neu positioniert und mit Nähten fixiert.
Dieser Eingriff stoppt das Fortschreiten der Infektion, indem Bakterien aus tiefen Taschen entfernt werden, unterstützt die Wiederanhaftung des Zahnfleisches an den Zähnen
und trägt zur allgemeinen Mundgesundheit bei.
Was ist eine Lappenoperation?
Bei einer Lappenplastik, auch Parodontallappenplastik genannt, wird ein Teil des Zahnfleisches vorsichtig angehoben, um Zugang zu den tieferen Schichten des Zahnfleisches und des Knochens zu erhalten. So kann Ihr Zahnarzt infizierte Bereiche, die mit herkömmlichen Reinigungsmethoden nicht erreichbar sind, gründlich reinigen und behandeln. Nach der Behandlung wird das Zahnfleischgewebe sorgfältig neu positioniert und fixiert.
Warum ist eine Lappenoperation notwendig?
- Tiefe Infektion: Mit fortschreitender Zahnfleischerkrankung können sich tiefe Taschen zwischen Zähnen und Zahnfleisch bilden, in denen sich Bakterien vermehren. Regelmäßige Reinigungen erreichen diese Bereiche möglicherweise nicht effektiv.
- Knochenschwund: Parodontitis kann zum Verlust der Knochenstruktur um die Zähne führen. Eine Lappenplastik kann helfen, Knochenschwund zu behandeln, indem sie die Infektion beseitigt und die Heilung fördert.
- Zahnfleischwiederbefestigung: Eine Lappenplastik hilft dabei, das Zahnfleischgewebe rund um die Zähne wieder sicher zu befestigen und so die allgemeine Gesundheit und Funktion des Zahnfleisches zu verbessern.
Wie wird eine Lappenplastik durchgeführt?
- Bewertung und Planung:
- Ihr Zahnarzt beurteilt die Gesundheit Ihres Zahnfleisches mithilfe von Röntgenaufnahmen und klinischen Untersuchungen. Auf Grundlage dieser Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
- Anästhesie:
- Um Ihr Wohlbefinden und die Schmerzlinderung während des Eingriffs zu gewährleisten, wird eine Lokalanästhesie verabreicht. Sie sind wach, der behandelte Bereich ist jedoch taub.
- Chirurgisches Verfahren:
- Der Zahnarzt hebt vorsichtig einen Lappen Zahnfleischgewebe an, um an tiefere Bereiche des Zahnfleisches und des Knochens zu gelangen.
- Die betroffenen Bereiche werden gründlich gereinigt, um Plaque, Zahnstein und infiziertes Gewebe zu entfernen.
- Um die Heilung und Unterstützung zu fördern, werden notwendige Reparaturen oder Behandlungen an Knochen und Gewebe vorgenommen.
- Neupositionierung und Nähen:
- Nach der Reinigung und Behandlung wird der Zahnfleischlappen vorsichtig wieder positioniert und mit Nähten fixiert. Dies hilft dem Zahnfleischgewebe, richtig zu heilen und wieder an den Zähnen zu haften.
- Nachsorge:
- Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur Nachsorge, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten. Diese Anweisungen können Richtlinien zur Mundhygiene, Ernährung und verschriebenen Medikamenten enthalten.
- Es werden Nachuntersuchungen geplant, um Ihre Genesung zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihr Zahnfleisch wie erwartet heilt.
Was erwartet Sie nach dem Eingriff?
- Wohlbefinden und Genesung: Nach dem Eingriff können Schwellungen oder leichte Beschwerden auftreten, die sich jedoch in der Regel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und entsprechender Pflege lindern lassen. Bei den meisten Patienten klingen die Beschwerden innerhalb weniger Tage ab.
- Erholungszeit : Die Erholungszeit variiert je nach Person und Umfang des Eingriffs. Sie erhalten eine Anleitung, was Sie erwartet und wie Sie Ihr Zahnfleisch während der Erholungsphase pflegen.
- Langfristige Vorteile: Eine Lappenplastik kann die Gesundheit des Zahnfleisches verbessern, Infektionen besser kontrollieren und Ihre Zähne besser stützen. Sie ist ein Schritt in Richtung eines gesünderen, strahlenderen Lächelns.
Die Lappenplastik ist ein entscheidender Bestandteil der Behandlung fortgeschrittener Zahnfleischerkrankungen und der langfristigen Mundgesundheit. Ihr Zahnarzt begleitet Sie bei jedem Schritt und unterstützt Sie mit Rat und Tat, um einen reibungslosen Ablauf und eine erfolgreiche Genesung zu gewährleisten. Bei Fragen oder Anliegen zur Lappenplastik oder Parodontitisbehandlung kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne, den Ablauf zu verstehen und sorgen dafür, dass Sie sich wohl und gut informiert fühlen.