EB Dental Clinic

Unsere Kontaktinformationen

Laserunterstützte Zahnfleischbehandlungen

Lazer Destekli Diş Eti Tedavileri

Laserunterstützte Zahnfleischbehandlungen

Dank technologischer Fortschritte und neuer Forschung können heute viele lasergestützte Verfahren durchgeführt werden, um das ästhetische Erscheinungsbild des Zahngewebes wiederherzustellen, die Zahnfleischgesundheit zu fördern und die Heilung zu fördern. Die Erhaltung der Gesundheit des Zahngewebes beeinflusst maßgeblich das Gesichts- und Lächelnprofil. Verschiedene Laser können bei parodontalen Eingriffen eingesetzt werden, um Zahnproblemen vorzubeugen, ästhetische Anwendungen zu unterstützen und die Anwendung zu vereinfachen, um gesunde und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Was sind laserunterstützte Zahnfleischbehandlungen?

Lasertechnologien werden sicher in der Zahnfleischbehandlung für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, darunter die Beseitigung bakterieller Infektionen des Zahnfleisches, die Behandlung von Abszessen und anderen schmerzhaften Gewebeerkrankungen des Weichgewebes, die Formung des Weichgewebes (Pink Aesthetics), die Aktivierung der Heilung bei Behandlungen mit allen Arten von Zahngewebe, ob weich oder hart, und alle Verfahren, die auf eine schnelle Heilung abzielen. Lasertechnologien werden auch sicher in der Zahnfleischbehandlung für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, darunter die Behandlung von Fieberbläschen und Aphten, die Behandlung von Gewebenarben und Verbrennungen sowie die Beschleunigung der postoperativen Heilung bei Zahnfleischoperationen. Laserunterstützte Zahnfleischbehandlungen werden auch bevorzugt, um das Aussehen und die Symmetrie des Zahnfleisches bei Smile-Design-Verfahren wie Implantatoperationen und Frenektomien zu verbessern.

Warum wird eine laserunterstützte Zahnfleischbehandlung bevorzugt?

Lasergestützte Zahnfleischbehandlungen sind während des Eingriffs schmerzfrei, erfordern selten eine Anästhesie, erleichtern den Eingriff und die Genesung, da während des Eingriffs keine Blutungen auftreten, erfordern in der Regel keine Nähte zur Gewebeheilung, reduzieren postoperative Schwellungen, Blutergüsse und Druckempfindlichkeit durch die Gewebestimulation und fördern eine schnelle Heilung und Gewebereparatur. Lasergestützte Zahnfleischbehandlungen werden aufgrund ihrer zahlreichen positiven Effekte bevorzugt, darunter die Fähigkeit, dank ihrer Anpassungsfähigkeit patienteneigene gesunde Zellen zu stimulieren, den Behandlungsbereich zu erreichen.

Wie werden laserunterstützte Zahnfleischbehandlungen angewendet?

Zunächst wird nach einer klinischen Untersuchung das gewünschte Verfahren ausgewählt und der geeignete Lasertyp sowie die Handstücke vorbereitet. Der Laserraum ist ausreichend isoliert, und vor dem Eingriff werden spezielle Schutzbrillen getragen. Behandlungsablauf und -verlauf können je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Dies ermöglicht die Anwendung der passenden Laserbehandlung mit unterschiedlichen Wellenlängen. Laser ersetzen Schneidwerkzeuge bei ästhetischen Eingriffen am Zahnfleisch und Laserwellen bei anderen Gewebeaktivierungs- und Heilungsprozessen; durch den Wechsel der Handstücke dringen sie ohne Operation in das Gewebe ein. Nach den Eingriffen können die Patienten gesund in ihr soziales Leben zurückkehren. Die Behandlungszeiten sind in der Regel sehr kurz, und die Gewebeheilung wird nach jeder Sitzung überwacht.

Die Lasertechnologie hat sich bei verschiedenen Zahnfleischbehandlungen als wertvolles Hilfsmittel erwiesen. Sie bietet Präzision und verbesserte Ergebnisse bei weniger Beschwerden und schnellerer Heilung. Hier finden Sie einen Überblick über gängige Laserbehandlungen für das Zahnfleisch und ihre Durchführung:

Laser-Zahnfleischbehandlungen: Fortschrittliche Lösungen für gesundes Zahnfleisch

1. Laser-Gingivektomie

Was ist eine Laser-Gingivektomie?

Bei der Laser-Gingivektomie handelt es sich um ein Verfahren zur Entfernung von überschüssigem Zahnfleischgewebe, das aufgrund von Erkrankungen wie Gingivahyperplasie übermäßig gewachsen sein kann, oder zur Verbesserung der Zahnfleischästhetik.

Wie geht das?

  • Beurteilung: Der Zahnarzt beurteilt das Zahnfleischgewebe, um das Ausmaß des überschüssigen Gewebes zu bestimmen.
  • Anästhesie: Um den Komfort des Patienten während des Eingriffs zu gewährleisten, wird eine örtliche Betäubung angewendet.
  • Laserentfernung: Ein Laser entfernt überschüssiges Zahnfleischgewebe präzise. Der fokussierte Strahl des Lasers schneidet mit hoher Präzision durch das Gewebe und kauterisiert gleichzeitig den Bereich, um Blutungen zu reduzieren.
  • Nachsorge: Nach der Behandlung erhalten die Patienten Hinweise zur Nachsorge, um eine ordnungsgemäße Genesung zu gewährleisten. Diese umfasst in der Regel minimale Beschwerden und eine schnellere Genesung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Vorteile:

  • Präzision: Laser ermöglichen eine präzise Gewebeentfernung.
  • Minimale Blutung: Der Laser reduziert die Blutung durch Kauterisieren während des Schneidens.
  • Schnellere Genesung: Führt normalerweise zu einer schnelleren Genesung und weniger postoperativen Beschwerden.

2. Laser-Gingivoplastik

Was ist eine Laser-Gingivoplastik?

Bei der Laser-Gingivoplastik wird das Zahnfleischgewebe neu geformt und konturiert, um die Ästhetik des Zahnfleischrandes zu verbessern oder Unregelmäßigkeiten nach der Behandlung einer Parodontitis zu korrigieren.

Wie geht das?

  • Bewertung: Der Zahnarzt bewertet das Zahnfleischgewebe, um den Umformungsprozess zu planen.
  • Anästhesie: Eine örtliche Betäubung sorgt für den Komfort des Patienten.
  • Laser-Umformung: Ein Laser wird verwendet, um das Zahnfleischgewebe präzise zu formen und zu konturieren, wodurch das Erscheinungsbild des Zahnfleischrandes verbessert und gleichzeitig die Auswirkungen auf das umliegende gesunde Gewebe minimiert werden.
  • Nachbehandlung: Die Anweisungen zur Nachbehandlung konzentrieren sich auf die Aufrechterhaltung der Mundhygiene und die Behandlung leichter Beschwerden, die normalerweise weniger schwerwiegend sind als bei herkömmlichen Methoden.

Vorteile:

  • Verbesserte Präzision: Ermöglicht eine genaue und kontrollierte Zahnfleischformung.
  • Weniger invasiv: Reduziert Beschwerden und beschleunigt die Genesung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

3. Laser-Parodontitisbehandlung

Was ist eine Parodontitisbehandlung mit Laser?

Die Parodontaltherapie mit Laser wird zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen eingesetzt, insbesondere zur Reinigung und Desinfektion von Zahnfleischtaschen, die durch fortgeschrittene Zahnfleischerkrankungen entstehen.

Wie geht das?

  • Beurteilung: Der Grad der Parodontitis wird beurteilt und die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen.
  • Anästhesie: Zur Gewährleistung des Wohlbefindens wird eine örtliche Betäubung durchgeführt.
  • Lasertherapie: Die Lasertherapie wird eingesetzt, um infiziertes Gewebe und Bakterien unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen. Sie trägt außerdem zur Desinfektion des Bereichs bei und fördert die Heilung, indem sie die Regeneration des Zahnfleischgewebes anregt.
  • Nachbehandlung: Patienten erhalten spezifische Anweisungen zur Nachbehandlung, einschließlich Mundhygienepraktiken zur Förderung der Heilung und Vorbeugung eines Rückfalls.

Vorteile:

  • Effektive Desinfektion: Laser töten Bakterien effektiv ab und reduzieren Infektionen.
  • Präzision: Gezielte Entfernung von infiziertem Gewebe mit minimaler Beeinträchtigung des gesunden Gewebes.
  • Verkürzte Erholungszeit: Schnellere Erholung und weniger Beschwerden im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen.

4. Laser-Frenektomie

Was ist eine Laser-Frenektomie?

Bei einer Laser-Frenektomie wird das Frenulum (das Bindegewebe, das Lippe oder Zunge mit dem Zahnfleisch verbindet) entfernt oder ersetzt. Sie wird häufig durchgeführt, um Probleme wie ein verspanntes oder einengendes Frenulum zu behandeln, das zu Sprachschwierigkeiten oder Zahnfleischreizungen führen kann.

Wie geht das?

  • Beurteilung: Der Zahnarzt beurteilt das Frenulum, um festzustellen, ob es entfernt oder ersetzt werden muss.
  • Anästhesie: Zur Linderung wird eine örtliche Betäubung durchgeführt.
  • Laserverfahren: Mit einem Laser wird Frenulumgewebe mit hoher Präzision und minimalen Beschwerden entfernt oder ersetzt.
  • Nachsorge nach dem Eingriff: Patienten erhalten in der Regel Anweisungen zur Nachsorge, die minimale Beschwerden und eine schnelle Genesung beinhalten.

Vorteile:

  • Präzision und Kontrolle: Präzises Entfernen oder Ersetzen von Frenulumgewebe.
  • Minimale Beschwerden: Weniger Schmerzen und schnellere Genesung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Laserbehandlungen bei Zahnfleischproblemen bieten fortschrittliche Lösungen mit zahlreichen Vorteilen, darunter geringere Empfindlichkeit, weniger Beschwerden und eine schnellere Heilung. Wenn Sie Fragen dazu haben, ob eine Laserbehandlung für Sie geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um die verschiedenen Möglichkeiten zu besprechen und die beste Behandlung für Ihre Mundgesundheit zu finden.

Dr. Esra Bozbay

Spezialist für Parodontologie

eb dental clinic 3

Dr. Büşra Bozbay

Spezialist für Kieferorthopädie

eb dental clinic 2

Dt. Cansu Cambazoğlu

Prothesenspezialist

eb dental clinic 4

Dr. Suzan Nogay

Spezialist für Endodontie
eb dental clinic 1
su yesili logo eb dental clinic (1)

Freien Termin erstellen

Über die Schaltflächen unten können Sie schnell mit uns Kontakt aufnehmen, oder Sie können über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.