EB Dental Clinic

Unsere Kontaktinformationen

Subgingivale Kürettage

Subgingival Küretaj

Subgingivale Kürettage

Die subgingivale Kürettage ist ein zahnärztliches Verfahren zur Behandlung von Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen), insbesondere bei tiefen Infektionen unterhalb des Zahnfleischsaums. Ziel dieses Verfahrens ist es, Plaque und Zahnstein unterhalb des Zahnfleischsaums zu entfernen und die Heilung des Zahnfleisches und die Wiederanhaftung an den Zähnen zu fördern.

Subgingivale Kürettage (Reinigung unter dem Zahnfleisch)

Bei der subgingivalen Kürettage werden infiziertes Gewebe und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischsaums mit speziellen Instrumenten entfernt.
Sie wird insbesondere bei tiefen Zahnfleischtaschen eingesetzt.

Durch die Kürettage werden bakterielle Bereiche gereinigt, die Zahnoberfläche geglättet und die Zahnfleischanhaftung gefördert.

Lasergestützte Kürettageverfahren entfernen infiziertes Gewebe präzise, reduzieren Blutungen und beschleunigen die Heilung.

Verfahrensübersicht:

  1. Beurteilung: Der Zahnarzt beurteilt die Tiefe der Zahnfleischtaschen und das Ausmaß der Infektion.
  2. Anästhesie: Um den Komfort des Patienten zu gewährleisten, wird eine örtliche Betäubung angewendet.
  3. Kürettage: Mit speziellen Instrumenten, sogenannten Küretten, entfernt der Zahnarzt vorsichtig infiziertes Gewebe und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischrandes.
  4. Reinigung und Polieren: Der Bereich wird gereinigt und poliert, um verbleibenden Zahnbelag zu entfernen und die Zahnoberflächen zu glätten.
  5. Nachbehandlung: Es werden Nachbehandlungsanweisungen bereitgestellt, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen und die Mundhygiene aufrechtzuerhalten.

Laserunterstützte subgingivale Kürettage

Was ist eine laserunterstützte subgingivale Kürettage?

Die laserassistierte subgingivale Kürettage ist ein modernes Verfahren, bei dem Lasertechnologie zum Einsatz kommt. Laser können infiziertes Gewebe und Bakterien präzise aus den Zahnfleischtaschen entfernen, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu beeinträchtigen.

Wie führt man aus?

  1. Bewertung und Planung: Der Zahnarzt bewertet die Gesundheit Ihres Zahnfleisches und stellt fest, ob eine Laserbehandlung geeignet ist.
  2. Anästhesie: Zum Wohl des Patienten wird eine örtliche Betäubung durchgeführt.
  3. Laserbehandlung: Ein Laser entfernt schonend infiziertes Gewebe und Bakterienansammlungen in Zahnfleischtaschen. Der Laser trägt außerdem zur Desinfektion des betroffenen Bereichs und zur Förderung der Gewebeheilung bei.
  4. Nachbehandlung: Eine Laserbehandlung führt in der Regel zu weniger Beschwerden und einer schnelleren Heilung. Ihr Zahnarzt wird Ihnen Anweisungen zur Nachbehandlung und zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene geben.

Vorteile der laserunterstützten subgingivalen Kürettage

  1. Präzision und Kontrolle: Laser ermöglichen eine präzise Behandlung des infizierten Gewebes, wodurch Schäden am umliegenden gesunden Gewebe reduziert und das Risiko von Komplikationen minimiert werden.
  2. Reduzierte Blutung: Laser kauterisieren Gewebe beim Schneiden, was zu minimaler Blutung während und nach dem Eingriff führt.
  3. Weniger Beschwerden: Viele Patienten berichten von weniger Beschwerden und Schmerzen bei Laserbehandlungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
  4. Schnellere Genesung: Die sanfte Art der Laserbehandlung führt oft zu schnelleren Genesungszeiten und einer schnelleren Heilung des behandelten Bereichs.
  5. Antimikrobielle Wirkung: Laser helfen, Bakterien abzutöten und den Behandlungsbereich zu desinfizieren, wodurch die Wirksamkeit des Verfahrens bei der Infektionskontrolle erhöht wird.
  6. Minimale postoperative Pflege: Bei lasergestützten Verfahren treten bei den Patienten im Allgemeinen weniger Schwellungen auf und sie können schneller zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Ist die laserunterstützte subgingivale Kürettage das Richtige für Sie?

Eine laserassistierte subgingivale Kürettage kann für Patienten mit Parodontitis, die eine weniger invasive und angenehmere Behandlung wünschen, eine sinnvolle Option sein. Ihr Zahnarzt wird prüfen, ob diese Methode für Ihre individuelle Situation und Ihre Behandlungsziele geeignet ist.

Dr. Esra Bozbay

Spezialist für Parodontologie

eb dental clinic 3

Dr. Büşra Bozbay

Spezialist für Kieferorthopädie

eb dental clinic 2

Dt. Cansu Cambazoğlu

Prothesenspezialist

eb dental clinic 4

Dr. Suzan Nogay

Spezialist für Endodontie
eb dental clinic 1
su yesili logo eb dental clinic (1)

Freien Termin erstellen

Über die Schaltflächen unten können Sie schnell mit uns Kontakt aufnehmen, oder Sie können über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.