Unsere Dienstleistungen
Unsere Kontaktinformationen
- Nisbetiye, Fecri Ebcioğlu Sk. No: 3E, Beşiktaş/İstanbul
- +90 544 152 34 34
- infodental@eb.clinic
- Montag / Samstag: 9:30 / 19:00
Verfahren zur Wurzelspitzenresektion

Verfahren zur Wurzelspitzenresektion
Bakterielle Infektionen im Gewebe rund um die Zähne oder um die Wurzeln können das umliegende Gewebe infizieren. In diesen Fällen ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig, um die Bakterien in den Kanälen zu entfernen. Manchmal führt dies jedoch nicht zu einer ausreichenden Gewebereinigung. Eine vollständige und dauerhafte Wiederherstellung des Gewebes rund um die Wurzel kann durch eine zusätzliche Behandlung, die sogenannte Wurzelspitzenresektion, erreicht werden.
Was ist eine Wurzelspitzenresektion?
Ziel der Wurzelspitzenresektion ist die Erhaltung der Zahngesundheit bei Zysten oder hartnäckigen Infektionen an den Wurzelspitzen. Bei diesem Verfahren werden der Wurzelspitzenabschnitt und das umgebende entzündete Gewebe chirurgisch entfernt, während eine Wurzelkanalbehandlung die Zahngesundheit erhält. Reicht eine Wurzelkanalbehandlung allein nicht aus, entfernt eine Wurzelspitzenresektion, eine Zusammenarbeit von Chirurgen und Endodontologen, das infizierte Gewebe. Die Behandlung des Zahns und des umgebenden Gewebes erfolgt unter Erhalt des verbleibenden gesunden Gewebes.
In welchen Situationen sollten Wurzelspitzenresektionsbehandlungen angewendet werden?
In Fällen, in denen eine Wurzelkanalbehandlung allein nicht ausreicht und das entzündete Gewebe um die Wurzel herum dicht und spezifisch ist,
In Fällen, in denen bereits eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, die Gewebeheilung um die Wurzelspitze jedoch nicht ausreichend ist,
Als Folge von Traumata, die Verletzungen der Zahnwurzeln verursachen,
Darüber hinaus ist die Wurzelspitzenresektion ein gutes Behandlungssystem, wenn die anatomische Situation eine normale Wurzelkanalbehandlung nicht zulässt.
Welche Zähne können mit Wurzelspitzenresektion behandelt werden?
Wurzelspitzenresektionsbehandlungen können bei allen Zähnen, einschließlich Backenzähnen, angewendet werden, wenn die anatomischen Bedingungen dies zulassen und intraorale Scans verfügbar sind.
Wie wird eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt?
Vor dem Eingriff wird ein detaillierter Behandlungsplan erstellt, der intraorale Scans und Röntgenaufnahmen umfasst. Es wird eine Lokalanästhesie verabreicht und das infizierte Gewebe chirurgisch entfernt, beginnend am Zahnfleischrand bis zur Spitze der Zahnwurzel. Eine Füllung wird aus gewebe- und flüssigkeitsverträglichen, gewebeundurchlässigen Materialien eingebracht. Der Eingriff wird mit Nähten abgeschlossen.
Wann können Wurzelspitzenresektionsbehandlungen angewendet werden?
In einigen Fällen, in denen sich die Infektion in den Zähnen übermäßig ausgebreitet hat oder die anatomische Struktur der Zähne und des Kiefers nicht geeignet ist, können anstelle einer Wurzelspitzenresektion alternative Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Was ist nach einer Wurzelspitzenresektion zu beachten?
Da es sich bei der Wurzelspitzenresektion um einen chirurgischen Eingriff handelt, ist es wichtig, nach dem Eingriff regelmäßig die von Ihrem Arzt empfohlenen Medikamente einzunehmen und zu den vorgeschriebenen Zeiten kalte Kompressen aufzulegen. Eine leichte Schwellung oder Schmerzen nach der Behandlung ist normal; Nachsorgetermine und die Befolgung der Empfehlungen Ihres Arztes minimieren dieses Risiko. Zur Reinigung des betroffenen Bereichs werden Ihnen außerdem weiche Zahnbürsten und Mundspülungen verschrieben, deren Anwendung Ihnen Ihr Arzt ausführlich erklärt. Vermeiden Sie nach dem Eingriff scharfe Speisen, schützen Sie den betroffenen Bereich vor Verletzungen und vermeiden Sie es, an Ihren Wangen zu ziehen. Solange Sie diese Empfehlungen befolgen, beeinträchtigt die Behandlung Ihr normales Sozialleben nicht.