EB Dental Clinic

Unsere Kontaktinformationen

Zahnextraktion

dis-cekimi-nedir-1024x536

Zahnextraktion

Zahnextraktionen können notwendig sein, wenn Zähne und umliegendes Gewebe aus verschiedenen Gründen nicht auf die Behandlung ansprechen. Zahnextraktionen können kontrolliert durchgeführt werden, um zukünftige Komplikationen wie Infektionen zu verhindern, umliegendes Gewebe zu schützen und die Wiederherstellung mit neuen Behandlungen zu erleichtern.

Was ist eine Zahnextraktion?

Bei der Zahnextraktion werden kranke Zähne, die ihre biologische oder funktionelle Harmonie mit dem umgebenden Gewebe verloren haben, mithilfe geeigneter Geräte und Planung aus der Mundhöhle entfernt. Röntgenaufnahmen und intraorale Scans zeigen, dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist. Die Zähne können sicher aus der Zahnhöhle, der sogenannten Alveole, entfernt werden, um dem umgebenden Gewebe die Heilung zu ermöglichen. Bevor die Entscheidung zur Extraktion getroffen wird, verwenden Chirurgen digitale intraorale Scanner, um die Zahnhöhle und das umgebende Gewebe dreidimensional zu beurteilen und so nach der Extraktion Prothesen oder Restaurationen anzubringen.

Wie wird eine Zahnextraktion durchgeführt?

Nachdem die Entscheidung zur Zahnextraktion gefallen ist, wird eine allgemeine orale und extraorale Untersuchung durchgeführt. Außerdem wird eine gründliche Anamnese Ihres Gesundheitszustands und eventueller Allgemeinerkrankungen erhoben. Um einen schmerzfreien Eingriff zu gewährleisten, wird der zu extrahierende Bereich lokal betäubt. Mit speziell auf den zu extrahierenden Zahn abgestimmten Materialien wird der Zahn gelockert und von der Alveole, der Knochenhöhle, getrennt. Anschließend wird das umliegende Gewebe erneut untersucht. Der Chirurg reinigt den Bereich gründlich mit speziellen Handinstrumenten, um Infektionen vorzubeugen. Sobald die Blutung vollständig gestillt ist, werden das umliegende Gewebe und die Zahnhöhle erneut mit Röntgenstrahlen untersucht. Um die Blutung zu stillen, den Bereich vor Infektionen zu schützen und die Heilung zu fördern, wird eine spezielle Tamponade in den Bereich des Zahns eingebracht.

Wann kann eine Zahnextraktion durchgeführt werden?

Zahnverlust kann viele Ursachen haben. Die häufigste Ursache ist jedoch, dass die Zähne aufgrund von Karies oder Zahnverletzungen zu viel Material verloren haben, um wiederhergestellt werden zu können. In Fällen, in denen eine Infektion die Gesundheit des umliegenden Gewebes beeinträchtigt hat und irreversibel ist, kann eine Zahnextraktion in Betracht gezogen werden.

Ein weiterer Grund besteht darin, dass bei fortschreitender Zahnfleischerkrankung und wenn die Zähne nicht mehr am umgebenden Gewebe festhalten, die Entscheidung zur Extraktion eines Zahns getroffen werden kann, um Infektionen zu beseitigen und eine neue Restauration zu ermöglichen.

Im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung können nach gemeinsamer Absprache mit dem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Extraktionen durchgeführt werden, um die korrekte Ausrichtung der Zähne im Kieferknochen sicherzustellen und Zahnengstände sowie Kieferfehlstellungen zu behandeln.

Im Falle einer systemischen Erkrankung kann die Entscheidung getroffen werden, einen Zahn zu ziehen, um die allgemeine Gesundheit zu schützen und Infektionsrisiken vorzubeugen.

In manchen Fällen, beispielsweise wenn Weisheitszähne an der falschen Stelle stehen oder im Kieferknochen verankert sind und das umliegende Gewebe schädigen, was zu Schmerzen und Infektionen führt, kann der Chirurg entscheiden, den Zahn zu entfernen.

Was tun bei Angst vor oder während einer Zahnentfernung?

In Fällen, in denen Gründe vorliegen, die eine Behandlung verhindern könnten, wie etwa Angst oder Sorge vor chirurgischen Eingriffen wie einer Zahnextraktion oder Angst davor, sich an die während des Eingriffs durchgeführten Schritte zu erinnern, empfehlen wir eine bewusste Sedierung, die in Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Chirurgie und Anästhesisten durchgeführt wird.

Wie läuft die Sedierung bei einer Zahnextraktion ab?

Wir empfehlen die zahnärztliche Sedierung als Alternative für alle, die sich an den Eingriff während einer Zahnextraktion nicht erinnern möchten, für alle, die sich für eine Zahnextraktion im Behandlungsbereich entschieden haben, und für alle, die aufgrund von Zahnarztangst in unsere Klinik kommen. Bei diesem Verfahren, der sogenannten bewussten Sedierung, werden sedierende Medikamente verabreicht, die den Patienten entspannen und beruhigen, während er wach bleibt. So wird die während des chirurgischen Eingriffs auftretende Angst vermieden und ein kontrollierter Schlafzustand ermöglicht. Die bewusste Sedierung, für die es keine Altersbeschränkung gibt, ermöglicht es dem Patienten, keine körperlichen Schmerzen oder Beschwerden zu verspüren. Es ist ein Zustand der Entspannung, Ruhe und des Wohlbefindens, frei von psychischer Angst und Beklemmung. Während der bewussten Sedierung bleiben alle Körperfunktionen und die Atmung normal, und an den größten Teil des Eingriffs erinnert man sich anschließend nicht einmal. Diese Methode, die häufig in der Mund- und Zahngesundheitsbehandlung eingesetzt wird, kann auch bei Erwachsenen, die unter Angst, Unruhe und Übelkeit leiden, sicher angewendet werden. Sie bietet zudem ein angenehmes Behandlungserlebnis, bei dem die Patienten keine Schmerzen verspüren und sich nicht an den Eingriff erinnern. Eine bewusste Sedierung kann von einem Anästhesisten in Zusammenarbeit mit dem Chirurgen in Zahnkliniken mit der notwendigen Ausrüstung sicher durchgeführt werden.

Was sollten Sie nach einer Zahnextraktion wissen?

Nach jeder Zahnextraktion verschreiben Fachärzte bei Bedarf Medikamente, basierend auf einer Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten. Ärzte und Pflegepersonal geben detaillierte Anweisungen zur Anwendung dieser Medikamente. Darüber hinaus werden vom Tag der Extraktion bis zum ersten Kontrolltermin ausführliche Informationen zur Mund- und Zahnpflege gegeben, einschließlich Informationen zur Zahnreinigung und zu unbedenklichen Lebensmitteln. Beim ersten Kontrolltermin nach der Extraktion wird der Heilungsprozess beurteilt, Fäden gezogen und alle in der Klinik verwendeten zusätzlichen Lösungen zur Aufrechterhaltung der lokalen Hygiene eingesetzt, um den Prozess zu unterstützen. Die Planung und Terminierung neuer Restaurationen kann in Zusammenarbeit mit dem Arzt erfolgen. Dieser kontrollierte Prozess hilft, potenziellen Komplikationen vorzubeugen.

Dr. Esra Bozbay

Spezialist für Parodontologie

eb dental clinic 3

Dr. Büşra Bozbay

Spezialist für Kieferorthopädie

eb dental clinic 2

Dt. Cansu Cambazoğlu

Prothesenspezialist

eb dental clinic 4

Dr. Suzan Nogay

Spezialist für Endodontie
eb dental clinic 1
su yesili logo eb dental clinic (1)

Freien Termin erstellen

Über die Schaltflächen unten können Sie schnell mit uns Kontakt aufnehmen, oder Sie können über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren.